Vibon im Startup Valley Frankfurt Magazin
- Philip Schäfer
- 26. Okt. 2023
- 2 Min. Lesezeit
Jetzt ist es offiziell: Vibon wurde als ein weiteres Start Up in Frankfurt Startup Valley Magazin aufgeführt. Der Artikel erzählt die Geschichte hinter der Unternehmensgründung, den Herausforderungen der Gründer und die Weisheiten, welche eine Unternehmensgründung mit sich bringt. Den Artikel findest du hier, und in diesem Beitrag erhältst du alle wichtigen Informationen aus dem Interview mit dem CEO Philip Schäfer. Mit Vibon wird Freunde finden Frankfurt dein neues Hobby.

In einer Welt, in der sich Menschen oft in ihre Smartphones vertiefen, um Nachrichten zu senden und Bilder zu teilen, fehlt häufig die Möglichkeit, echte Verbindungen zu knüpfen. Vibon wurde ins Leben gerufen, um diesen Trend umzukehren. Die App, gegründet von Philip Schäfer, Jakob Dickhardt und Stjepan Anusic, ist eine Kommunikationsplattform, die es den Nutzern ermöglicht, sich vor Ort in Bars, Cafés, Clubs und anderen Lokalen zu vernetzen.

Über einen einfachen QR-Code können Nutzer individuellen Gruppen beitreten, die speziell für das ausgewählte Lokal erstellt wurden. Dort sehen sie, wer sich gerade vor Ort befindet und Lust auf neue Kontakte hat. Vibon verwendet einen intelligenten Algorithmus, um Menschen mit ähnlichen Interessen zusammenzubringen. Das Ergebnis: Sie können neue Freunde finden, aufregende Flirts erleben und Ihre Abende in unvergessliche Erlebnisse verwandeln.
Die Gründer von Vibon hatten ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen, darunter die Aneignung des notwendigen praktischen Wissens für die Unternehmensgründung. Die Namensfindung für das Unternehmen war ebenfalls ein Prozess, der zahlreiche Überlegungen und Kundenbefragungen erforderte, bevor man sich für "Vibon" entschied.
Die App zielt darauf ab, Menschen im echten Leben miteinander in Kontakt zu bringen, ohne die Angst vor Ablehnung. Vibon ermöglicht es nicht nur den Nutzern, sich sicher und entspannt kennenzulernen, sondern eröffnet auch Lokalen die Möglichkeit, mit ihren Gästen in Kontakt zu treten und sie über besondere Angebote zu informieren.

Die Zukunft von Vibon sieht vielversprechend aus, mit Plänen zur Ausweitung des Angebots in ganz Deutschland und darüber hinaus. Die App möchte Menschen weltweit die Möglichkeit bieten, neue Kontakte vor Ort zu knüpfen und echte Verbindungen herzustellen.
Inspiriert von ihrer eigenen Gründungserfahrung teilen die Vibon-Gründer drei wichtige Tipps für aufstrebende Unternehmer:
Das richtige Team aufbauen: Die Zusammenarbeit mit vertrauenswürdigen Personen, die die Vision teilen, ist entscheidend.
Nie aufhören zu lernen: Selbst nach der formalen Ausbildung gibt es immer mehr zu entdecken und zu lernen.
Der Idee treu bleiben: Rückschläge sollten nicht davon abhalten, die Vision zu verfolgen.
Vibon zeigt, wie eine einfache Idee zu einer erfolgreichen Unternehmensgründung führen kann, und ermutigt dazu, den Mut aufzubringen, den ersten Schritt zu gehen und echte Verbindungen in einer digitalen Welt zu fördern.
Commentaires